Mit Simon Wilder, Leon Steindl und Vincent Krämer vertraten drei TTV Sierndorf-Spieler das BG Stockerau im Rahmen der diesjährigen Schülerliga für Unterstufen in Klosterneuburg. Unsere drei Spieler waren auf zwei Mannschaften des Gymnasiums aufgeteilt. Am Ende konnte Simons Mannschaft den dritten Platz hinter Groß Enzersdorf und SMS Mödling erreichen. Details und viele Fotos zu dieser Veranstaltung gibt es auf der NÖTTV-Seite hier: Link
Der NÖTTV holte Weltmeister Werner Schlager nach Stockerau (Halle der SPG Stockerau/Spillern) und bot eine Fortbildung der besonderen Art an. Der Jahrhundertsportler referierte über seinen Werdegang. Danach ging es schnell in die Praxis. Dabei ließ Werner Teilnehmer der Veranstaltung vorspielen und besserte deren Technik nach seinem Leitbild aus. Aus dem Sierndorfer Trainerstab besuchte Obmann Albert Wilder diese Fortbildung und nahm gute Inputs daraus mit: "Werner bricht die Technik stark herunter und macht Mut, dass weniger oft mehr ist. Da sind sicher Aspekte zum Vorschein gekommen, die wir in unser Training in Sierndorf integrieren können".
Neben Nemo waren mit Magdalena Moser und Vincent Krämer insgesamt drei Sierndorfer dieses Mal am Start. Einen genauen Bericht und viele Fotos gibt es unter diesem Link.
Mit dem Antreten der Spieler Liang, Peng, David Ye und Michael Worischek machten die Gäste von der Spielgemeinschaft Wiener Neustadt/Theresienfeld gleich von Beginn weg klar, dass sie nur einen Sieg gegen Sierndorf/1 akzeptieren werden.
Sierndorf hingegen musste auf Jonas Zink verzichten und bot neben den Stammspielern Tomas Janci, Martin Kinslechner und Michael Kufmüller den 14-jährigen Nachwuchsspieler Simon Wilder auf. Das machte auch keinen Unterschied im Ergebnis. Einzig Tomas Janci ließ seine Klasse aufblitzen, in dem er den Ranglistenersten Michael Worischek schlug und damit das Endergebnis auf 1:9 beschönigte.
Dieses Mal wollen wir einfach den Link zum Bericht der Gastgeber über das Match zwischen Urltal/1 und Sierndorf/1 hier teilen. Wir denken, dass dem Bericht nichts hinzuzufügen ist. Es wurde sehr knapp zwischen beiden Teams. Am Ende hatten wir das bessere Ende mit 8:6: Link zum Bericht
Im heuer letzten Heimspiel der Saison empfangen wir diesen Samstag um 15 Uhr die Gäste aus Wiener Neustadt/Theresienfeld.
Am letzten Samstag trat Sierndorf/2 in der 2. Landesliga gegen UTTC Gänserndorf/1 auswärts an.
Da wir aufgrund eines Damen-Bundesliga-Einsatzes auf unsere Fang Molei leider verzichten mussten, fand das Team im Edel-Joker Johannes Maad Ersatz. Albert Wilder und Jakob Wilder komplettierten das Team.
Am Ende ging das Spiel 7:0 für Sierndorf aus. Wir gaben insgesamt nur drei Sätze ab, wobei Jakob zweimal 3:0 spielen konnte und sowohl gegen Materialspezialisten Gerhard Urbanek als auch gegen Linkshänder Georg Fuchs gewann. Zwei Spiele, die Jakob im Herbst noch mit jeweils 1:3 verlor.
Jetzt haben wir den Meistertitel schon zwei Runden vor Saisonende in der 2. Landesliga fixiert und freuen uns auf die letzten beiden Spiele gegen Union Scheibbs/1 (Sa. 12.4. um 15 Uhr in Sierndorf) und Grimmenstein/1 (verschoben wegen Damen-Bundesliga-Einsatz von Molei auf 5.4. auswärts --> Danke an Kapitän Ernst Koprax für deine freundliche Unterstützung!) in unserer Stammbesetzung.
Nach mehrwöchiger Pause feierte Martin Kinslechner sein Comeback in der 1. Landesliga. Im Duell mit Wiener Neudorf/2 gelangen dem Sierndorfer prompt zwei Siege. Auch seine Mannschaftskollegen agierten stark. Michael Kufmüller und Jonas Zink besiegten den starken Martin Mejzlik. Einzig Abwehrspieler Andrej Stram hielt die Fahne der Gäste mit zwei Siegen hoch. Mit 8:2 ließen die Sierndorfer aber nichts anbrennen. Schon diesen Samstag geht es auswärts weiter gegen Urltal/1. Wir drücken die Daumen!
Nach dem Auswärtserfolg in Drösing vor zwei Wochen ging es daheim gegen Urltal/2 am vergangenen Samstag weiter. Vor heimischem Publikum gelangen Fang Molei, Albert und Jakob Wilder ein souveräner 6:1-Erfolg.
Die erste Vorentscheidung um den Meistertitel folgt schon diesen Samstag auswärts in Gänserndorf gegen den unmittelbaren Konkurrenten UTTC Gänserndorf/1. Gelingt Sierndorf/2 ein Sieg in diesem Spiel wäre der Meistertitel drei Runden vor Saisonende bereits fixiert.